Festakt und Familienfeier im Lettenhof am 19. Juli 2025
Vor zehn Jahren begann auch in Bayreuth das Projekt Familienpaten, in dem wir hilfesuchenden Familien in herausfordernden Lebenssituationen mit ehrenamtlichen Patinnen und Paten zur Seite zu stehen – mit Herz, mit Zeit und mit einem offenen Ohr. Was damals als Projekt begann, ist heute eine feste, tragende Säule im Kinderschutzbund Bayreuth geworden, die vielen Familien und Kindern Halt, Zuversicht und neue Perspektiven bietet.
Familienpaten sind ein präventives und niederschwelliges Angebot für jede Familie, die sich in einer belastenden und schwierigen Lebenssituation befindet und Unterstützung im Alltag benötigt. Jeder in unserer Gesellschaft kann mal in eine schwierige Lage kommen. Sich helfen zu lassen ist kein Makel, sondern auch ein Zeichen von Stärke.
Seit Beginn der Familienpatenschaften in 2015 haben wir insgesamt 265 Familien mit 550 Kindern betreut. Davon waren mehr als die Hälfte der Kinder unter 3 Jahren. Es ist meist ein ausgewogenes Verhältnis mit einem Anteil von 150 Familien in Stadt Bayreuth und ca. 115 im Landkreis Bayreuth. Es wurden in den 10 Jahren 71 Familienpaten mit Zertifikat geschult, sie waren bislang (Juni 2025) ca. 19.000 Ehrenamtsstunden im Einsatz. Unser Angebot und Projekt Familienpaten hat sich weiterentwickelt und ein neuer Bereich – die sogenannten Baby-Paten – ist entstanden. Diese Patenprojekte sind niederschwellige Angebote, die Familien Hilfe zur Selbsthilfe bieten.
Hinter dieser Erfolgsgeschichte des Kinderschutzbundes Bayreuth stehen viele Menschen: engagierte Paten und Patinnen, koordinierende Fachkräfte, Kooperationspartner und Unterstützer. Sie alle haben dazu beigetragen, dass dieses Angebot wachsen und gedeihen konnte. Wir bedanken uns deshalb herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt jetzt und in Zukunft so erfolgreich ist!