Das Team

Vorstandsteam

Ohne unser engagiertes Vorstandsteam wäre eine erfolgreiche Vereinsarbeit im Kinderschutzbund nicht denkbar.
Der Vorstand leistet seine Arbeit immer ehrenamtlich und bringt jährlich viele hundert Arbeitsstunden in Organisation, Verwaltung und auch in die einzelnen Projekte ein.

Für erweiterte Vorstandsarbeiten und Beisitzer-Funktionen sind wir immer offen für Menschen, die sich hier konkret engagieren möchten.

Birgit Sack

Birgit Sack

1. Vorsitzende
Swetlana Steinlein

Swetlana Steinlein

2. Vorsitzende
Ingo Knoll

Ingo Knoll

Schatzmeister
Susanne Rebhan

Susanne Spengler

Schriftführerin
Manuela Läufer

Manuela Läufer

Beisitzerin
Petra Jungkunz

Petra Jungkunz

Beisitzerin
Charlotte Spätling

Charlotte Spätling

Beisitzerin
Michael Sturm

Michael Sturm

Beisitzer

Hauptamtliche

Auch wenn die Basis unseres Vereins die ehrenamtliche Arbeit ist, könnten wir die Vielzahl unserer Projekte und auch unser Beratungsangebot ohne die Mitarbeit „hauptamtlicher“ Kräfte nicht bewerkstelligen. Unsere Fachkräfte und zum Teil auch unsere Nachhilfekräfte arbeiten in Teilzeit bzw. auf Stundenbasis, allerdings immer mit einer großen Portion Idealismus für die Vereinsziele.

Unsere Mitarbeiterinnen sind als ausgebildete und erfahrene Sozialpädagoginnen erste Anlaufstelle für alle Beratungssuchenden. Daneben betreuen sie noch die verschiedenen Projekte des Kinderschutzbundes in Bayreuth Stadt und Land.

Ulrike Thoma-Korn

Ulrike Thoma-Korn

Diplom Sozialpädagogin FH
Judith Dostal

Judith Dostal

Diplom Sozialpädagogin FH
Diana Bayreuther

Diana Bayreuther

Diplom Pädagogin (Univ.)
Kemal Dogen

Kemal Dogan

Diplom-Medienpädagoge (Univ.)
Kateryna Rempel

Kateryna Rempel

Ukrainehilfe

Ehrenamtliche

Annähernd 70 Ehrenamtliche sind für die Kinder in Bayreuth Stadt und Land im Einsatz. Hier sind wir auch immer an weiteren engagierten Menschen interessiert, die sich für unsere verschiedenen Projekte einbringen – immer abhängig vom Zeitumfang und von speziellen „Fähigkeiten“, die unsere Ehrenamtlichen einbringen können.

Gruppenfoto der Ehrenamtlichen
Menü