Auch im letzten Schuljahr war die Nachfrage nach Nachhilfe sehr hoch. Insgesamt sind von August 2023 bis Juli 2024 102 Anträge auf Nachhilfe bei uns eingegangen. Davon wurden 60 genehmigt.
Die Nachhilfe fand in der Regel im Einzelunterricht statt, teilweise gab es auch Lerngruppen, vor allem im Bereich der Vorbereitung für die Schulabschlüsse.
Dank unserer Unterstützung konnten drei Schüler nach der 4. Klasse auf eine weiterführende Schule wechseln.
Außerdem durften wir uns über einige bestandene Schulabschlüsse freuen.
Zwei Schülerinnen bestanden ihr Abitur, zwei SchülerInnen die Mittlere Reife und fünf SchülerInnen den qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Neben der schulischen Unterstützung waren wir aber auch für viele zusätzliche Problemlagen Ansprechpartner. Stark auffallend war in diesem Schuljahr die hohe Anzahl an Kindern und Jugendlichen mit multiplen Problemen zu Hause und psychischen Auffälligkeiten. Gerade hier war oft eine enge Vernetzung in die Schule und ins Elternhaus oder eine Anbindung an Fachstellen notwendig, um den Kopf für das Lernen freizubekommen.
Im kommenden Schuljahr rechnen wir wieder mit einer hohen Nachfrage für Nachhilfe. Für die erste Genehmigungsrunde im September sind bereits 42 Anträge eingegangen, weitere werden vermutlich im Laufe der kommenden Wochen folgen.
Hier sind wir auch wieder auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen, um den SchülerInnen eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Judith Dostal, Projektleitung