Das Angebot für Schüler
Die im Rahmen einer Resilienz-/Multiplikatorenschulung für pädagogische Fachkräfte vermittelten Inhalte werden in kleinen Modulen im Rahmen des Unterrichts umgesetzt. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Bereichen „Gefühle erkennen und benennen“, „Was ist Stress und was hat er für Auswirkungen?“, „Resilienz- und Ressourcenstärkung durch Entspannung und Bewegung“
Das Angebot für Eltern
Ein zweiter Baustein des Projekts sind Informationsabende für Eltern vor dem jeweiligen Projektstart in der Schule. Eltern sollen hier für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden und es sollen ihnen – gerade in Zeiten von Krisen – Tipps für den Alltag an die Hand gegeben werden.
Das Angebot für pädagogische Fachkräfte
Mit Hilfe der Resilienz-/Multiplikatorenschulung lernen Fachkräfte, wie sie Anzeichen von Überlastung in der Klasse erkennen und Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen können, Ressourcen zur Bewältigung von Herausforderungen bereitzustellen. Auch werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie junge Menschen dabei unterstützt werden können, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Die dabei erarbeiteten Module können dann, je nach Bedarf, im Schulalltag umgesetzt werden.